Zum Inhalt springen

über mich

Mischtonmeister & Sounddesigner mit Leidenschaft und Erfahrung:




Mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung bringe ich
technisches Know-how und kreatives Feingefühl in jedes Projekt ein.


Mit Sitz in München und La Gomera arbeite ich für namhafte Studios und Produktionsfirmen wie Iyuno, Pharos – The Post Group, Constantin Entertainment, BIG Entertainment Studios, Scheune München (Trans Perfect) und die just Studios. Dabei verantworte ich Sprachaufnahmen und Mischungen für Synchronfassungen von Filmen und Serien, die Bearbeitung und Restauration von O-Tönen, die Erstellung von Sounddesigns sowie die Mischung von Dokumentarfilmen, Trailern, Werbung und TV-Formaten.

Zu meinen besonderen Projekten zählen unter anderem das Sounddesign für den US-Kinofilm Starship Troopers 3, die Produktion für den BMW-Radiospot „Soundmix“ (nominiert für die Cannes Lions), die Audioproduktion der kompletten Bibel als Hörbuch mit über 90 CDs, sowie das Sounddesign und die Mischung zahlreicher Kurz- und Kinofilme.

Zudem verfüge ich über umfangreiche Erfahrung in der technischen Planung und Leitung von Tonstudios: Als Studioleiter bei den Giesing-Team Tonstudios in München war ich in der Vergangenheit an verschiedenen Standorten für den Aufbau, Umbau und die technische Ausstattung mehrerer Pro-Tools- und Fairlight-basierter Studios verantwortlich.

Außerdem bin ich als Sprecher für Werbung, Gaming und Cartoons tätig und überzeuge insbesondere durch meine stimmliche Wandelbarkeit.

MEHR ERFAHREN

Eine Kindheit im Rhythmus der Welt
Meine Reise in die Welt der Klänge begann schon als Kind – wortwörtlich. Mit meiner Mutter, einer Theaterwissenschaftlerin und Philosophin, lebte ich eine Zeit lang bei den Hopi-Indianern in einem traditionellen Hogan in Arizona. Ich bereiste Marokko, verbrachte ein Jahr in Nepal nahe Kathmandu, wo ich intensiven Kontakt zu einem buddhistischen Kloster hatte, und später in Pokhara am See.
Fünf weitere prägende Jahre verbrachte ich auf La Gomera, Kanarische Inseln, wo mein Vater als Musiker bis heute bekannt ist. Und dann waren da noch ein paar Abstecher in andere Länder. Diese Jahre waren nicht nur geografisch bewegend – sie haben meine akustische Wahrnehmung geformt.

Meine Liebe zum Hören – jenseits der Lautsprecher
Schon früh entwickelte ich eine besondere Aufmerksamkeit für Geräusche und Klangbilder – den Sound meiner Umgebung. Geräusche wie das Flirren der Hitze auf schwarzem Asphalt, das Säuseln des Winds im Schilfgras, Regen auf Wellblechdächern oder das kraftvolle Rauschen der Wellen assoziiere ich mit Gefühlen, Momenten und Bildern aus meinem Leben – sie rufen sofort Erinnerungen wach.
Andere Geräusche hingegen stören mich – etwa, wenn in nahezu jeder Serie dasselbe Quietschen beim Öffnen einer Tür verwendet wird. Dabei gäbe es doch unzählige Varianten in den Sound-Librarys,
sogar in den gängigen.

Von der Tanzfläche hinters Pult – mein Weg in die Studiowelt
Bereits mit 14 war ich auf meiner ersten Techno-Underground-Party und hörte und tanzte zugleich auch Hip-Hop. Nach Erreichen der Volljährigkeit stand ich dann selbst, von München bis Berlin und La Gomera, als DJ an den Decks und organisierte eigene elektronische Underground-Partys.
Parallel zu meiner Ausbildung zum Tonmeister an der SAE in München arbeitete ich als Live-Mischer bei Konzerten in und um München sowie als Veranstaltungstechniker unter anderem beim „Underground Project“, wo ich zugleich als Resident-DJ und DJ-Booker tätig war.

Meine Reise durch die Welt des guten Tons
Ab 2000 sammelte ich erste Erfahrungen im Spielfilmbereich als Sounddesigner sowie als Editor und Restaurator von O-Ton und Set-Ton und kurz darauf auch in der Mischung.
Das waren die ersten Schritte in eine professionelle Tonmeister-Laufbahn.

Im Laufe der Jahre kamen viele weitere Bereiche hinzu: Trailer-Kampagnen, Werbespots, Hörbücher, interaktive Projekte und Soundinstallationen für Events. Auch im Synchronbereich war ich in allen Etappen aktiv. Dokumentationen und TV-Shows begleiteten meinen Weg ebenso
wie präzises Qualitäts-Controlling im QC-Bereich – zuletzt auch immersive Audio.

Latin Music & House Beats – Family Productions
Mitte 20 produzierte ich zusammen mit meinem Vater den CD-Sampler „Sound of Sausalitos“, welcher uns dazu bewegte, einen „Latin-House-Tracks“ passgenau für meinen DJ-Mix
auf dem Sampler zu produzieren.

In Havanna, Kuba, durfte ich mein technisches Know-how bei den Aufnahmen
eines Latin Albums meines Vaters in den ICAIC-Studios einbringen.
Dort erlebte ich auch zum zweiten Mal unmittelbar, wie aus improvisierten Nächten und treibenden Beats eine eigenständige Techno-Szene aus dem Underground erwuchs.

Arbeiten über Grenzen hinweg
In den Jahren 2022 und 2023 betrieb ich ein Remote-Studio auf La Gomera als zweiten Standort,
von dem aus ich deutsche Produktionsfirmen unterstützte.
Das Konzept des Online-Studios war geboren.
MEHR DAZU HIER

Ton als Ausdruck & Berufung
All diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit ein – mit Feingespür für auditive Nuancen,
Gefühl für Rhythmus und einem tiefen Respekt für die Wirkung von Ton.


selected works

STIHL MS 500i
Sounddesign I Mischung
i.A. Mr. Miller & Christian Ricken
BMW „soundmix“ – Funkspot
Producer | Sounddesign I Mischung
i.A. Serviceplan
BMW Husqvarna NUDA 900
Sounddesign I Mischung
i.A. Neverest

4th Monkey Killer – Buchtrailer
Sounddesign I OFF | Mischung
i.A. Fersch Media UG
The Workshop – Imagefilm
Sounddesign I Mischung
Der Hirte – Buchtrailer
Sounddesign I OFF I Mischung
i.A. Fersch Media UG